Am 04.11.2023 fand unsere Jahresabschlussfeier in der Gemeindehalle in Einsethum statt. Mit nahezu 200 Mitglieder, Freunden und Familie war es die schönste Feier die wir je hatten. Unsere Ehrengast war Bill "Cutman" Langston, der schon Chuck Norris trainiert hat. Der Abend begann mit einem Jahresrückblick. Wahnsinn, was wir diese Jahr alle zusammen geschafft haben. Wir haben neue deutsche Meister, 3 frischgebackenen Weltmeister ( Elias Kastner, Lennox Cantstetter und Lukas Helbig ), die Aufnahme in die Hall of Fame of Europe, Teilnahme an Magic of Martial Arts und das highlight Seminar mit Famile Jao im Mantis Kung Fu, voller Erfolg bei Pfalz Cup in Biblis. Geniale Vorführungen und Bruchtests waren ein muss, Dazwischen gab es eine riesen Buffet mit einer riesen Auswahl an Speisen. Es wurden die Auzeichnungen für die besten Schüler der jeweiligen Monate vergeben, sowie die Auszeichnungen für die besten Schüler des Jahres. Diese gingen an Ashley Glnazdorf und an Malik Braun mit mit ganz besondern Leistungen diese Ehrung verdient hatten. Zum Finale dann die heiß erwartete Gürtelverleihung. Dazu gab es für alle Kids noch eine schicke Trinkflasche, selbstverständlich mit Black Eagle Logo. Fazit, es war ein stressiges Jahr aber das ganze Team bestehend aus Eltern und unserer Schüler war einfach der Hammer. Ein besonderer Dank geht an unseren Förderverein, der für Auf und Abbau gesorgt hatte. Ohne der Förderverein hätten wir diese gr0ße Veranstalung nicht stemmen können.
#blackeagle
Am 28.10.2023 waren wir In Rheine. Dort stand die Aufnahme in die Hall of Fame Europe an. Die Nominierung hatte ich schon im Sommer bekommen und solange hieß es jetzt warten. An diesem Samstag wurden wir dann tatsächlich auf dem roten Teppich mit einen Glas Champagner empfangen. Ich war schon nach kurzer Zeit beeindruckt, wer hier alles zugegen war. Der schnellste Postbote der Welt Michael Kuhr aus Berlin seines zeichens 6 facher Weltmeister im Vollkontakt. Es hatte sich vor vielen Jahren mit Gillbert Ballentine einen Kampf geliefert, der bis heute unvergessen ist. Henk Maijer aus Holland. Teakwon Do Weltmeister und Olympiasieger. Peter Schira, der einzige Europäer der in Brasilien im BJJ einen WM Titel gewinnen konnte. Wing Tsun Großmeister Keith Kernsprecht, Natioanltrainer der ITF Bernie Williams uvm. Als dann bei der Verleihung mein Name aufgerufe wurde, war ich total beeindruckt, dass ich in diesen elitären Kreis aufgenommen wurde. Für mich persönlich war es wie ein Ritterschlag und der Punkt wo ich sagen konnte; alles, wirklich alles was ich in diesem Sport erreichen wollte, habe ich geschafft. 45 Jahre harte Arbeit, unzählige Seminare, viele Siege und auch Niederlagen haben mich dahin gebracht wo ich heute stehe. Auf dem Weg haben mich viele namhafte Trainer begleitet, von denen man immer etwas dazu lernen konnte. Ganz oben Meister Rickson Gracie aus Kalifornien, Sifu Jens Richter der mich überhaupt zum BJJ gebracht hat, Black Belt Peter Schira der mich fast durch meine ganze BJJ Ausbildung gebracht hat, mein Boxtrainer Bill "Cutman" Langston, der schon mit Chuck Norris trainiert hat um nur einen zu nennen, mein bester Freund Franco Borgia, er mich durch jedes Turnier getrieben hat und IMMER war, wenn man ihn brauchte. Dr. Paul Lewis, Präsident der WKC Englang der mich mit dem 8. Dan geehrt hat, Ich könnze hier noch unzählige Namen aufzählen. Dieser Sport ist das beste was mir je passiert ist. Ich würde heute rückblickend alles wieder so machen. Also mein Dank an alle die mich unterstützt haben und auch an die, welche mich total enttäuscht haben. Dadurch ist meine Menschenkenntnis enorm gewachsen.
#blackeagle
Am 21/22.10. traten wir mit unserem kleinen Fightteam bei der WM 2023 in Rüsselsheim an. Ca. 1600 Teilnehmer aus 46 Nationen standen in den zwei Tagen in mehreren Disziplinen auf 14 Kampfflächen am Start. Lukas Helbig hatte am Samstag Grappling in zwei Gewichtsklassen anstehen. Start bei - 75 kg. Bei Einzug ins Finale machte der Gegner einen unerlaubten gedrehten Fußhebel. Lukas tapte aus Sicherheitsgründen ab, da es der Schiedsrichter nicht gesehen hatte obwohl er direkt am Geschehen stand. Nach kurzer Klärung lies er den Kampf weiterlaufen. Dann kam ein Armhebel den Lukas förmlich angeboten hatte, um die Position zu wechseln. Der Kampfrichter der sich damit brüstete schon 10 Jahre Schwarzgurt zu sein, lies Lukas gar nicht in den Kampf kommen. Keine Chance zu zeigen, dass er da locker wieder herausgekommen wäre, brach Schiedsrichter ab. Die Siegerehrung mit einem Brötchen in der Hand und die Ehrung des dritten Platzes vergessen. Da war das Frühstück wichtiger. Und das bei einer WM. Unglaublich. Bis 80 kg dann hatte Lukas nichts nochmals vor Opfer einer Fehlentscheidung zu werden. Die Gangart wurde nun härter und Lukas konnte sich auch im Finale durchsetzen und gewann den WM Gürtel. Sonntag dann die Kämpfer am Start. Erster des Tages war erneut Lukas, der sehr starke Gegner hatte. In ebenfalls zwei Gewichtsklassen gewann er bis 80kg den Titel des Vizeweltmeisters. Nächster Starter war Lennox Cantstetter der wirklich einen guten Tag hatte. Er hat seine Klasse durchlaufen und gewann jeden Kampf. Auch im Finale keine Chance für den Gegenüber. Sehr souverän holte er sich mehr als verdient den WM Gürtel. Dann wurde wieder umgestellt, was für Elias Kastner zu einer extrem langen Wartezeit geführt hatte. Er war gemeldet in bis 55kg und bis 60 kg. Die erste Kategorie brachte einen weiteren WM Gürtel nach Göllheim. Bis 60 kg stand ein sehr starkes Teilnehmerfeld am Start. Elias kämpfte sich vor bis ins Finale wo er dann auf seinen Liebslingsgegner aus Belgien stieß. Es war ein harter Kampf mit einem knappen Ergebnis. In der zweiten Runde waren beide Punktgleich. Kurz vor Schluss kam der Belgier aber nochmals mit zwei Treffern durch die zeitlich nicht mehr aufzuholen waren. Elias gewann zusätzlich die Silbermedaille und holte nochmals einen Vizetitel für das Göllheimer Team. Bei einem so großen Starterfeld ist das Ergebnis von drei Teilnehmern mit 3 x Gold, 2 x Silber und einmal Bronze mehr als zufriedenstellend. Die Veranstaltung an sich zog sich zwar manchmal schon, aber bei so vielen Teilnehmern muss man nicht nur Schützer sondern auch Geduld mit einpacken. Kaputt aber Happy ging es dann am Sonntag Abend nach Hause.
#blackeagle
Am 07.10.2023 startete unser Team auf dem Rheinpfalz Cup in Biblis. Mit etwas Verzögerung startet das Event gegen 11.00 Uhr. Als Disziplinen gab es nur Pointfight und Leichtkontakt Kickboxen. Der Veranstalter hat hier keine Mühen und Kosten gescheut und es gab in allen Klassen für die ersten drei Plätze sehenswerte Samuraischwerter. Hannah Barbara / Ramsen stand im Finale mit Teamkollegin Emely Baumgärtner / Börrstadt die sich hier durchsetzen konnte. Amy Koukouvetsus / Offstein kämpfte sehr gut. Das Ihre Gegnerin keine Newcomerin war, schien egal zu sein. Das liegt an der Trainern, die so etwas unterstützen. Man sollte nachträglich die ganze Schule diqualifizieren. Malik Braun / Ramsen kämpfte ebenfalls sehr gut. Das erste Turnier, aber mutig alles gegeben. Lennox Cantstetter / Eisenberg verlor knapp im Finale und gewann Platz 2. Ganz stark Ashley Glanzdorf /Rodenbach, ebenfalls erstes Turnier holte im Finale ebenfalls den 2. Platz. Ihr Bruder Taylor geann bei -40 kg Platz 2 und in der Klasse darüber nochmals einen 3. Platz. Hülya Gökkaya / Eisenberg startete auch das erste mal und gewann Platz 3. Amalia Häge / Zellertal fand noch nicht ganz ihren gewohnten schnellen Rhythmus, konnte aber trotzdem den dritten Platz ereichen. Elias Kastner / Göllheim startete in drei Gewichtsklassen die er alle gewinnen konnte. Enny Grams /Zellertal trat an in der Klasse bis 25 kg und gewann Platz 2. Christian Kunz / Göllheim lieferte auch perfekt ab. Alle Vorkämpfe führten ihn ins Finale, dass er ebenfalls für sich entscheiden konnte. Andreas Reiter / Winnweiler versuchte sich im Schwergewicht bei Leichtkontakt. Auch hier Platz 2 da die Kondition nicht ausreichend war. Einer der Topkämpfe lieferte Damian Sann / Winnweiler ab. Absolut chancenlos die Jungs in seiner Klasse. Verdienter Platz 1. Georgios Tsarkovistas / Eisenberg konnte sich auf Platz 3 plazieren. Mila Vonderschmitt / Flörsheim unterlag im Finale und gewann den zweiten Platz für das Black Eagle Team. Lilly Weber / Eisenberg zeigte ebenfalls gute Kämpfe und konnte ihr zweites Turnier mit dem dritten Platz beenden. Elias Weigel /Kerzenheim verlor im Finale sein erstes Turnier. Mit 6 x Gold, 7 x Silber und 3 x Bronze sind wir mit unseren Newcommern mehr als zufrieden. Wir danken dem Ausrichter für den Ehrenpreis für die zweitgröße teilnehmende Schule. Das Thema Schiedsrichter ist wirklich immer wieder nervig. Hier war es nur einer der die Kinder unnötig drangsaliert hat. Ein ehemaliger US Open "Gewinner" der Seminare umsonst anbot damit überhaupt jemand kommt. Kommt alleine und wollte uns rauswerfen lassen, weil eine meiner Schülerinen nach Punktstop seiner inkompetenten Meinung immer zu nah bei mir stand. Ein tolles Beispiel wie man mit dem Nachwuchs nicht umgehen sollte. Solche Witzfiguren könen einen ganzen Turnier schaden. Als ich sein Verhalten reklamierte wollte er mich sogar aus der Halle werfen lassen. Dummheit und Größenwahn, enden oft in der Notaufnahme.
Ansonsten tolles Turnier und wir kommen gerne wieder.
Team Baba haben sich hier große Mühe gegeben
#blackeagke
Am 17.06.2023 waren wir auf der Battle of Hundsrück, einem der größten Turniere in Deutschland mit insgesamt knapp über 800 Starts aus 9 Nationen wie z.B. Frankreich, USA, Tschechien, Iran, Belgien, selbstverständlich Deutschland, Schweiz, Österreich und sogar aus Nepal war eine Delegation von Sportlern angereist. Der Veranstalter hatte keine leeren Versprechnungen gemacht. Punkt 11.00 Uhr startete das Turnier pünktlich. Über den ganzen Tag hinweg, stand niemals eine Kampffläche leer. Nur kompetente Schiedsrichter und nicht ein Fehlurteil bei so viel Teilnehmern. Top Trophäen für die Gewinner. Das kennen wir vom letzten Turnier anders. Da gab es nur für den ersten Platz einen mittelmäßigen Pokal und für alle anderen eine Medaille die keine 5,00 € Wert war. Hier konnte man an jeder Ecke sehen, dass einzig der Sportler und nicht die Startgebühren im Vordergrund standen. Plangemäß war das Turnier auch um 19 Uhr beendet. Bei der letzten Veranstaltung warteten unsere Kämpfer teilweise bis 20.30 Uhr bis sie überhaupt das erste mal in den Ring durften. Also wie man sieht, es geht doch, wenn man eine gutes Orga Team um sich hat.
Lukas Helbig war der erste Startes des Tages im Grappling. Er setzte sich im Finale souverän durch und holte den ersten Platz. Bei den Herren und den Cadeten war das Leistungsniveau extrem hoch. Allen voran das Team aus Belgien, bei denen anscheinend nur Top Fighter gibt. Gratulation an diesen Trainer. Hier verlor Lukas den Kampf um den Einzug ins Finale und beendete mit Platz 3. In der Klasse bis 80 Kg schied er im ersten Kampf aus. Ich predige meinen Leuten nicht umsonst, dass andere Schulen auch sehr gute Schüler haben. Elias Kastner war für drei Gewichtsklassen gemeldet. - 55kg, - 60kg und -65 kg. In der ersten Klasse schaffte er es bis ins Finale, dass er dann knapp verloren hatte und somit Vizemeister wurde. In der Klasse darüber standen dann besagte Belgier gegenüber. Hier hat es einfach noch an Erfahrung gefehlt. In beiden Klassen schaffte er es dann jewels nochmals Silber zu gewinnen. Lennox Cantstetter meldete sich in den Klasssen bis 65 kg und bis 70 kg. Hier konnte er enmal Bronze erringen. Nun mit drei Startern 1 x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze zu gewinnen, war bei diesem Teilnehmerfeld eine gute Leistung. Mit diesen Leistungen konnte man schon um 15 Uhr die Halle verlassen. Einfach super organisiert, dass ganze und fehlerfrei durchgezogen. Das kenne ich eigentlich nur von den US Open in Florida oder von früheren mega Turnieren wie den World Cup der AIJCD den Franco Borgia immer ausgerichtet hatte.
Die Pokale und Gürtel die es gab, sind wahre Kunstwerke. Da freut man sich sogar über einen driten Platz. Also lieber Harald Folladorie. Kompliment für ein so geiles Turnier und Deine Mannschaft die da dahinter steht. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen.
#blackeagle
Am 27.05.2023 waren wir mit 10 unserer Wettkampfsportler auf der offenen deutschen Meisterschaft in Rüsselsheim. Mit weit über 700 Teilnehmern ein sehr großes Turnier. Elias Kastner legte bei seinem ersten Kickboxturnier einen super Start hin. In der Klasse bis 60 kg erreichte er Bronze. In der vollen Klasse -65kg waren sehr starke Gegner wie z.B. Team Hansi Hinz oder die Schüler von Dirk Hilgert mit von der Partie. Elias konnte sich bis ins Finale durchsetzen, welches er dann für sich entscheiden konnte. Lukas Helbig stieg ein beim Gappling der Herren -75 kg ein. Auch er konnte sich souverän durchsetzen und holte das nächste Gold für das Team. In der Klasse Pointfight Herren - 75 kg ließ er das Feld auch hinter sich und gewann den nächsten Titel. Der letzte Start - 80kg scheiterte dann an einem Kapselriss und er schloss die Klasse mit dem 3. Platz ab. Maurice Halter kämpfte ebenfalls zwei Klassen. In der Gewichtsklasse - 80kg holte er Silber und in der nächst höheren Klasse - 85 kg stand er mit Bronze auf dem Treppchen. Vielen Dank an die Oma die fleißig gefahren ist und an Anna die den ganzen super Bilder und Videos gemacht hat. Newcomer Damian Sann startete ebenfalls das erste mal, aber bei so viel Talent war es ein Versuch Wert. Der holte in der Klasse - 25 kg ebenfalls Gold und die Klasse darüber zum eingewönnen an neue Gewichtsklassen schaffte er es nochmals aufs Treppchen und gewann Bronze. Auch das erste mal dabei; Emely Baumgärtner. Sie kämpfte sich tapfer bis zu Bronze hin. Christian Kunz holte ebenfalls Bronze bei der männliche Jugend - 35kg. Lennox Cantstetter hatte es wohl doch am schwersten. Männliche Jugend bis 14 Jahre. Eigentlich sollte das Turnier laut Ausschreibung um 10 Uhr beginnen. Er kämpfte das erste mal um 20.45 Uhr. Und zum allem Unglück waren die Kampfrichter in diesem Ring wohl auch schon am schlafen. Also wenn man schon jemanden verschieds, dann aber richtig. In Ring 9 haben die dafür echt alles gegeben. Nicht nur, dass man die Jugend den ganzen Tag warten lässt und die dann noch so abwertet. Der entscheidende Punkt traf den Gegner so auf dem Brustbein, dass er keine Luft mehr bekam. Sogar der Coach der Gegenseite, bestätigte das der Punkt drin war. Eine Kampfrichterin versuchte die Kollegen zu überzeugen, dass es ein einwandfreier Punkt war, aber die hielten stur zu ihrer völlig falschen Bewertung. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Leute irgendwann kein Bock mehr auf Turniere haben. Lilly Weber ging es beim Kata laufen ähnlich. Sie belegte Platz 2 obwohl die andere Finalistin ihre Kata von vorne bis hinten verwackelte. Auch hier der Grund warum wir unsere ganzen Kata Sportler nicht mehr starten lassen. Jason Andrzejewski startete auch das erste mal und belegte Platz 3 bei den Kata Jungs. Melia Böckel die schon bei der ISKA deutsche Meisterin war, setze sich auch nur knapp durch und gewann dann Gold. Aber so ist das, wenn Leute die nur Kickboxen machen sich als Kampfrichter für den Formenbereich aufstellen lassen. Es gibt einen Grund, warum bei fast allen Turnieren, die Kataklassen fast leer sind.
Wenn unsere Schule auf ein Turnier geht, bereiten wir alle akribisch auf alles vor. Wenn jemand verliert weil der andere besser war akzeptieren wir das und gratulieren dem Gegner. Aber verlieren weil so mancher Kampfrichter das Regelwerk nicht kann und auf Reklamation nicht ausgetauscht wird, ist daneben.
Schön war es alte und sehr gute Freunde wieder einmal zu sehen. Auf unsere Schüler können wir stolz sein, dass sie so gute Leistungen gebracht haben. Insgeamt konnten wir 6 x Gold, 2 x Silber und 8 x Bronze verbuchen.
#blackeagle
Göllheim. Am 29.04.2023 waren die Großmeister Dr. Min Keh Jao 10. Dan und sein Sohn Kwan Jao ebenfalls 10. Dan für einen Workshop im Mantis Fight Concept zu Gast in der Kampfsportschule Black Eagle. Das Seminar war auf 30 Teilnehmern limitiert. Dr. Jao ist Facharzt für allgemein Medizin und praktiziert diese Nahkampfkunst schon über 70 Jahre. Sohn Kwan ist Jurist und trainiert ebenfalls schon über 40 Jahre dieses sehr effektive System der Selbstverteidigung. Weiter ist er auch im Fachbereich Film als Stuntkoordinator und Filmproduzent erfolgreich. Die Teilnehmer wurden von Trainer und Inhaber der Sportschule Jürgen Kastner 8. Dan in den letzten Wochen schon auf das Seminar vorbereitet. Die beiden GM führten die Teilnehmer bestens an die unterrichteten Techniken heran. Es wurde viel Wert auf die Details gelegt und so gut erklärt, dass man die Logik hinter jeder Technik gut verstehen konnte. Viele praktische Übungen überzeugten die Teilnehmer des Seminars von der Wirksamkeit dieses Systems der Selbstverteidigung. Grundprinzip ist es, den Angreifer schon im Ansatz zu stoppen oder einen bestehenden Angriff schnell und sicher zu beenden. Diese System ist natürlich nicht in einem Kurs zu erlernen. Wie in allen anderen Kampfsportarten auch, ist hier viel Wille und Hingabe als Grundlage unabdingbar. Beide GM zeigten sich von der Leistung und der Disziplin bei den Black Eagles sehr begeistert. Auch waren beide immer sofort zu Stelle, wenn eine Technik nicht ganz verstanden wurde. Davon das dies System der Gottesanbeterin sehr effektiv ist, konnten alle Teilnehmer am eigenen Leib erfahren. Die Kampfsportschule Black Eagle ist dafür bekannt, dass man regelmäßig top Trainer aus der ganzen Welt regelmäßig zu Gast hat. Sei es Gracie aus Brasilien, Caveirinha aus Hawai, MMA Star Rafael dos Anjos aus Texas, Cutman Bill Langston aus Florida uvm. Hier schon zu Gast waren und unsere Schüler unterrichtet haben. Dahinter steckt sehr viel Arbeit um diese Top Athleten hierher ins beschauliche kleine Göllheim zu bringen. Über ein weiteres Anschlussseminar wurde schon gesprochen und wird auch voraussichtlich nach den Sommerferien stattfinden. Zum Ende bekamen alle Teilnehmer eine wertvolle Urkunde, die für jeden persönlich signiert wurde.
Eine tolle Erinnerung an ein geniales Seminar in Göllheim
#Blackeagle
Am 11.06.2022 fand der Workshop / Seminar im Boxen statt. Hier konnten wir den sehr erfahren Bill "Cutman Langston für diesen Tag gewinnen. Pünklich um 13 Uhr startete er mit cooler Rap Musik das warm up. Dann folgte ein Aufbau von Technik, der am Ende des Seminars eine brilliante Technikserie zeigte. Der Bewegungsablauf war so schnell und präzise, dass man kaum mithalten konnte. Für unser Training im Kickboxen, war es eine wertvolle Einheit um die boxerischen Fähigkeiten auszubauen. Das Seminar war ausgebucht und wir bedanken uns bei allen Teilnehmern die durch ihre unsere Bemühungen so einen Mann bei uns auf die Matte zu bekommen damit gewürdigt haben. Nach drei Stunden waren die Teilnehmer dann aber auch platt. Was Cutman abverlangt hat war nicht ohne, aber die coole Musik und die Motivation die er immer wieder rausbrachte, machten aus dem Seminar wirklich ein Erlebnis. Alle Teilnehmer waren total begeistert und es gab dann auch für jeden eine handsignierte Urkunde für die Teilnahme. Die Presse war selbstverständlich ebenfalls vor Ort und wir erwarten diese Woche einen entsprechenden Bericht in der Rheinpfalz. Aufgrund der Nachfragen, werden wir nach den Sommerferien ein weiteres Seminar mit Bill organisieren. Termin kommt dann früh genug, dass sich die Spezialisten früh genug eine Ausrede einfallen lassen können, um sich wieder zu drücken.
Wir bedanken uns hiermit nochmals bei Bill und freuen uns auf Boxen Part II
#blackeagle
Am Samstag 21.08.2021 fand in unserer Fachsportschule in Göllheim ein ganz besonderer Lehrgang in Sachen Selbstverteidigung statt. Zwei Polizeibeamte, nämlich die beiden Polizeihauptkommissare Uwe Grandel 7. Dan und Thorsten Deckert 7. Dan führten unsere Teilnehmer durch das 4 stündige Seminar. Wie auch in unserem Programm legten die beiden Spezialisten ihr Augenmerk auf schnelle und vor allem effekitive Techniken, die für jeden erlernbar sind, unabhängig ob er Kampfsport betreibt oder nicht. Alles wurde bis ins Detail erklärt. Die Teilnehmer zeigten sich sehr begeistert, weil auch bei den Erklärungen und Übungen auch der Spass nicht zu kurz kam. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet und jeder konnte ein neues Stück Sicherheit mit nach Hause nehmen. Zum Abschluss wurde dann auch die rechtliche Seite sehr ausführlich erklärt. Thorsten Deckert ist hier unschlagbar, was auch den theoretischen Teil angeht. Wir freuen us sehr, dass sich die beiden für uns an diesem Samstag Zeit genommen haben und wir werden bald ein Anschlussseminar planen.
#BlackEagle
Für MediDoc waren wir in der Rheinhessen Fachklinik in Alzey zur Schulung für Deeskalation und Selbstverteidigung. In zwei großen Gruppen unterwiesen wir je zwei Stunden über beide Themen. Die Teilnehmer kamen aus allen Bereichen der Medizin. Alle zeigten großes Interesse und es hat sehr viel Spaß gemacht diese Schulung abzuhalten. Wenn die Deeskalation zur Eskalation führt; so kamen wir dann zu den praktischen Übungen. Die Teilnehmer waren teilweise sehr erstaunt, mit welch einfachen Mitteln jemand unter Kontrolle gebracht werden kann. Wir verweisen auch auf legale Hilfsmittel und auf unseren eigens in Zusammenarbeit mit der Polizei erstellten Leitfaden für Selbstschutz und Selbstverteidigung. Absolut hochinteressant waren die Gespräche mit Fachleuten über bestimmte Punkte am Körper was auch für uns sehr lehrreich war und was wir direkt in unser Programm aufnehmen werden. Man lernt eben nie aus. Die nächste Schulung folgte dann ebenfalls in Alzey.
#BlackEagle